Abfallsammelzentrum - Bauhof

Bild Abfallsammelzentrum

 Bauhof (2).jpg
 

Unser Abfallsammelzentrum ist zwei mal monatlich, jeweils Mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

 




 Nähere Information unter Altstoffübernahme 2023


bauhof hinten.jpgÜbernommen werden:

Problemstoffe:

gefährliche und giftige Abfälle und Behälter mit schädlichen Rückständen wie z.B. Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Haushaltsreiniger, Farben, Lacke, Klebstoffe, Medikamente, ölverunreinigte Abfälle, Heizöl, Motoröl, Spraydosen, Batterien, Akkus, Waschmittel....

 

Ab sofort können sie Toner in jedem Sammelzentrum kostenlos in den Sammelkarton legen

 

 

Altmetalle, Eisenschrott:

alle sonstigen Metalle und Metallteile wie Armaturen, Kochgeschirr aus Metall, Drähte, Metallrohre, Öfen, Herde, Fahrräder....

 

Sperrmüll:

Abfälle, die wegen ihrer Größe nicht in den Restmüllbehälter gesammelt werden können, z.B. Bodenbelege, Möbel, Matratzen, große Haushaltsgeräte, Sanitäreinrichtungen....

 

Altspeiseöle und Altspeisefette:

aa_noeli_frei_g.jpg

Fett, Öl und Schmalz in den 3 Liter NÖLI Behälter abfüllen und am Bauhof abgeben.

Leere Behälter sind am Gemeindeamt oder am Bauhof erhältlich.

 

Keinesfalls in den Ausguss schütten, da dies zu Problemen in Kanalisation und Kläranlagen führt!

 

 



Bauschuttabgabe ist kostenpflichtig:

  • Malerkübel                        €   2,00
  • Schiebetruhe                                    €   4,00
  • Mittl. Autoanhänger bis max. 1m³     €  25,00

Die Entsorgungsgebühr ist bei der Abgabe sofort zu entrichten.


Folgende Container stehen jederzeit zur Verfügung

  • Weißglas (nur Verpackungsglas, farblose Flaschen und Gläser, Einwegglasflaschen, Konservengläser)
  • Buntglas (nur Verpackungsglas, bunte Flaschen, Einwegglasflaschen, Konservengläser)
    KEIN Fensterglas, Glasgeschirr, Spiegelglas, Lampen ect.
  • Alttextilien, Altkleider, Schuhe (Bettwäsche, Kleidungsstücke, Tischwäsche, Haushaltswäsche, Wolldecken, Schuhe, ect.)

Weitere interessante Informationen unter:

Abfuhrplan_Haunoldstein 2023

Abfallgebühren 2021 und 2022 GVU.pdf 


 Logo GVU.jpgDas Trenn ABC, SMS-Service, sowie weitere interessante Informationen unter Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St. Pölten: http://stpoeltenland.abfallverband.at/

 

 


 

 

Kontakt

OrtAlte Reichsstraße 3
3384 Groß Sierning
Telefon+43 2749 22 54
E-Mail-Adressegemeinde@haunoldstein.gv.at

Zeiten

derzeit keine Öffnungszeiten erfasst

QR-Code zum Scannen öffnen

Bauhofleiter

OEVP_Haunoldstein Anzenberger Josef 2_2019_114A
Kontaktdaten von Josef Anzenberger
Vbm, Gemeindevorstand und Bauhofleiter
Josef Anzenberger
Tel: 02749 22 54-12
Mobil: 0664 52 48 796
gemeinde@haunoldstein.gv.at
vizebuergermeister@haunoldstein.gv.at
Hauptplatz 1

Umweltgemeinderat

OEVP_Haunoldstein Huber Thomas_2019_118A
Kontaktdaten von Thomas Huber
Gemeinderat
Thomas Huber
Mobil: 0676/73 37 656
thomas.huber@rbstp.at
Dorfstraße 17

Zum Routenplaner

Lageplan vergrößern